Nisthilfe für Mehlschwalben

Anfang Mai 2018 wurde der aus dem Bürgerbudget der Stadt Schwedt finanzierte Schwalben-Turm mit 48 Kunstnestern errichtet und anschließend der Öffentlichkeit vorgestellt. Komplettiert wurde der Turm durch 3 Infotafeln sowie 2 Sitzbänken. Die inhaltliche Gestaltung der Tafeln hatten 2 NABU- Mitglieder übernommen. Kinder der benachbarten Kita "Christian Andersen" begleiteten die Veranstaltung mit Schwalben- Gedichten und -Liedern.  Die Wohnungsbauten GmbH organisierte den Aufbau und sponserte zusätzlich Gehölze und einige Bäume, sodass ein einladender Platz entstanden ist. Der anwesende Bürgermeister der Stadt und die Gäste waren voll des Lobes.

Eröffnung durch durch die Nabu- Vorsitzende Frau Dr. R. Gille (links) und die Geschäftsführerin der Wohnbauten GmbH , Frau M. Schmidt (rechts).

2019 war allgemein für Mehlschwalben leider ein schlechtes Jahr. Auch in der Stadt Schwedt war der Bestand eingebrochen. Trotz unserer Bemühungen (Einsatz einer Klangatrappe und Anlegen einer Lehmpfütze) blieben die Kunstnester in diesem Jahr unbesetzt.

Der Schwalbenturm am 25.Juli 2020
Der Schwalbenturm am 25.Juli 2020

Im  Juli 2020  besetzen mehrere Mehlschwalben die ersten Nester, eine Hoffnung für das nächste Jahr.

Erfolgreiches Jahr 2021:

Im Jahr 2021 war der Schwalbenturm endlich besetzt. 16 Brutpaare zogen erfolgreich ihre Jungen groß. 2022 waren es schon 40 BP.

 

 

 

 

Ein Schnappschuss vom regen Treiben am Schwalbenturm 2021.

Foto: Peter Gille